top of page

MAXCINE FESTIVAL

 

Creating links between science, culture and youth for 15 years

2. - 7. Oktober 2025

An einem Ort, an dem neues Wissen für die Zukunft entsteht, feiern wir das Jubiläumsfestival von MaxCine. Wir machen Wissenschaft für alle erlebbar und erschaffen ein lebendiges Miteinander rund um MaxCine, dem Zentrum für Kommunikation und Austausch am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell.

Eine Woche lang wollen wir uns austauschen, lernen, informieren, zuhören, reden, sehen, zeichnen, tanzen, zusammenleben und diskutieren - mitten in der Natur.

Es gibt Vortragsräume, ein Forschungs- und Kunstcamp für Jugendliche, Ausstellungen zwischen Kunst und Wissenschaft, spannende Diskussionsrunden, ein Wissenscafé und verschiedene Workshops, Einblicke in Tierfamilien, Ikonenmalerei und dem Verständnis von Leben und Wegen der Tiere. ​​

Anzeigebild2.jpg

Allgemeine Informationen: ​​

Essen und Getränke können während des Festivals an einem Foodtruck erworben werden. 

Einen Anfahrtsplan gibt es HIER. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zur Anreise. Bei Anreise mit dem Auto nutzen Sie bitte die ausgewiesenen Parkplätze. Die Parkgebühr sowie der Preis für die Busfahrt ab Radolfzell betragen jeweils 1 Euro. 

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist trotzdem erforderlich, um einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmenden zu erhalten. Da sich MaxCine zum Großteil über Drittmittel finanziert, freuen wir uns über Spenden.

Bitte beachten Sie, dass es auf unserem Festival sowohl Programmpunkte in deutscher als auch in englischer Sprache gibt. Wir möchten einen möglichst breitgefächerten Einblick in das „Wissen schaffen“ unseres internationalen Instituts geben, daher ist unser Festival zweisprachig. Mit Sicherheit wird es auch in der Kommunikation untereinander mehrsprachig, vieles ist visuell erfassbar und erlebbar. Wir unterstützen uns alle gegenseitig dabei, möglichst viele Informationen zu übersetzen oder mit Gesten und Körpersprache lebendig zu machen.

Die MaxCine Young Scientists begleiten und unterstützen das Festival in Form eines Camps.

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen des Festivals Foto- und Videoaufnahmen erstellen (Programm für Schulklassen ausgenommen). Wir veröffentlichen diese auf unseren Social-Media-Kanälen, unserer Website oder nutzen sie für die Festival-Berichterstattung. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, wenden Sie sich bitte vor Ort an unser Veranstaltungsteam.

(Programmänderungen vorbehalten)

MaxCine_Männchen gelbgrün-01.png

Herzlichen Dank an alle Kolleg:innen unseres Instituts und die Gemeinde Möggingen, die uns und das MaxCine Festival ideell und tatkräftig unterstützen!

Logo_Messmer-Stiftung_CMYK_groß_Zeichenfläche 1.png
spk-logo-druck.png

Übersicht über alle Veranstaltungen: 

bottom of page